Im bisher wichtigsten Saisonspiel der Dritten beim mit 0:8 punktgleichen Tabellennachbarn aus Weitefeld-Langenbach hat die Dritte leider 4:6 verloren.
Der kurzfristige verletzungsbedingte Ausfall von Johanna Klein (Brett 2) konnte leider nicht kompensiert werden. Da auch Weitefeld ohne ihr Brett 2 angetreten ist, war es trotzdem bis zum letzten Einzel ein enges Spiel - mit leider negativem Ausgang für das Kirchener Team. Nach ausgeglichenen Ergebnissen bei den Doppeln (Christopher Brast und Klemens Kipping gewannen 3:0 gegen Doppel 2 der Weitefelder), den ersten Spielen im vorderen Paarkreuz (Christopher gewann in vier Sätzen, den letzten Satz mit 19:17, Dieter Latsch verlor gegen Brett 1 in vier Sätzen) und allen Spielen im hinteren Paarkreuz (Rüdiger Treude gewann beide Spiele glatt in drei Sätzen, Klemens verlor beide Spiele knapp im fünften Satz) entschieden letztlich die beiden letzten Spiele im vorderen Paarkreuz, wo Christopher und Dieter beide knapp im fünften Satz verloren. So gingen an diesem Abend alle vier Fünf-Satz-Spiele verloren und sorgten dafür, dass die Dritte in Sätzen (21:19) und Bällen besser war, aber das einzig Entscheidende - bei den zehn ausgetragenen Spielen - trotzdem mit 4:6 verloren hat. Für den weiteren Saisonverlauf wäre ein Sieg äußerst wichtig gewesen.
Die Herausforderung am Saisonende zumindest den achten Tabellenplatz zu erreichen um die beiden Abstiegsplätze zu vermeiden und so die Klasse erhalten zu können ist jetzt sehr viel größer geworden. Das nächste Spiel steht am 14.11. an gegen den aktuellen Tabellenletzten und mit 0:10 Punkten punktgleichen Gegner aus Niederfischbach.
